Allgemeine
Geschäftsbedingungen
AGBS
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen der D'Errico und Neumann GbR (im Folgenden kurz
"ANBIETER" genannt) und dem Kunden (im Folgenden kurz "Kunde" genannt),
insbesondere (aber nicht ausschließend) im Hinblick auf Verträge über
Dienstleistungen wie Foto- & Videoproduktionen und/oder Social Media
Management gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
1.2 Widersprechende, abweichende oder ergänzende
allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht
Vertragsbestandteil, es sei denn der ANBIETER stimmt deren Geltung vorab
ausdrücklich zu. Die AGB des ANBIETERS gelten auch dann, wenn der
ANBIETER in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen abweichenden Bedingungen des Kunden Leistungen
vorbehaltlos ausführt.
1.3 Im Folgenden werden spezifische Regelungen für unterschiedliche Dienstleistungen durch Abkürzungen kenntlich gemacht:
(V): Bestimmungen für Dienstleistungen im Bereich Video- und Fotografie sowie Social Media Management.
(W): Bestimmungen für Dienstleistungen im Bereich Websiten-Erstellung und -Pflege.
Sofern keine Abkürzung angegeben ist, gelten die jeweiligen Bestimmungen für alle angebotenen Dienstleistungen.
2. Leistungen
2.1 (V) Der ANBIETER bietet individuelle Dienstleistungen im Bereich Fotografie,
Videografie und Social Media Management an. Die genaue Art und der Umfang
der Leistungen werden individuell mit dem Kunden vereinbart und können unter
anderem Foto- & Videoproduktionen umfassen. Sie sind dem Dienstvertrag zu
entnehmen.
2.2 (W) Der ANBIETER bietet individuelle Dienstleistungen im Bereich Website-Design und SEO (Suchmaschinenoptimierung) an.
Die genaue Art und der Umfang der Leistungen werden individuell mit dem Kunden vereinbart und können unter
anderem Website Erstellung und SEO-Pflege umfassen. Sie sind dem Dienstvertrag zu
entnehmen.
3. Zahlungsbedingungen
3.1 Der Kunde verpflichtet sich, eine Anzahlung von 50% der Nettosumme vor
Beginn der Dienstleistungen zu leisten. Die restliche Zahlung ist nach
Erbringung aller Dienstleistungen & gemäß den vereinbarten Konditionen zu
begleichen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Anzahlung nicht zu
fordern.
4. Stornierungsbedingungen
4.1 Stornierungen seitens des Kunden müssen spätestens fünf Tage vor dem
geplanten Termin in Textform erfolgen. Bei verspäteten Stornierungen steht es
dem ANBIETER frei, eine Stornierungsgebühr zu erheben. Diese beträgt
grundsätzlich 20% des vereinbarten Preises und wird ab dem fünften Tag vor
dem Termin berechnet. Ab dem vierten Tag vor dem Termin erhöht sich die
Stornierungsgebühr zusätzlich um 5% pro Tag. Der ANBIETER behält sich das
Recht vor, darüber hinausgehende Schadenersatzansprüche geltend zu
machen, sofern ein entsprechender Nachweis für entstandene Kosten erbracht
werden kann.
5. Beendigung des Vertrages
5.1 Eine vorzeitige Kündigung des Auftrages ist unter folgenden Bedingungen
möglich: bei schwerwiegender Verletzung der Vertragsbestimmungen durch
eine Partei, bei unvorhergesehenen Umständen, die die Erfüllung des Vertrags
unmöglich machen, oder bei gegenseitiger schriftlicher Vereinbarung beider
Parteien. Im Falle einer vorzeitigen Beendigung sind die Parteien verpflichtet,
bereits erbrachte Leistungen zu vergüten und die Vertragsmodalitäten für eine
reibungslose Übergabe von Materialien oder Daten zu regeln.
5.2 Bei Kündigung des Vertrages von Seiten des ANBIETERS aufgrund von
Versäumnissen des Käufers, behält sich der ANBIETER vor, einen Anspruch von
20% der ausgemachten Nettosumme zu erheben. Jegliche weiteren Ansprüche
oder Verpflichtungen erlöschen mit Wirksamwerden der Kündigung, es sei
denn, sie sind ausdrücklich im Vertrag festgehalten.
6. Nutzungsrechte
6.1 (V) Alle Rechte an den produzierten Foto- & Videoinhalten liegen beim Anbieter und werden
dem Kunden gemäß den vereinbarten Bedingungen übertragen. Der Kunde
erhält das Recht zur Nutzung gemäß des vereinbarten Nutzungsumfangs.
Jegliche Änderungen oder Bearbeitungen der Foto- & Videoinhalte bedürfen der vorherigen
schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
6.2 (W) Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde das nicht-exklusive,
zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht, die erstellte Website für den vereinbarten Zweck zu nutzen.
Alle weiteren Rechte verbleiben beim ABIETER.
6.3 Der Anbieter ist berechtigt, die erstellten Inhalte als Referenz auf der eigenen Website oder in anderen Medien zu präsentieren,
sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
7. Haftungsausschluss
7.1 (V) Der ANBIETER übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden an
Materialien oder Daten des Kunden, es sei denn, sie entstehen durch grobe
Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des ANBIETERS. Der Kunde trägt die
Verantwortung für etwaige Schäden am Equipment des ANBIETERS, die auf
Handlungen oder Unterlassungen des Kunden zurückzuführen sind, und haftet
für die Reparatur oder den Ersatz des beschädigten Equipments in solchen
Fällen.
7.2 (W) Der ANBIETER haftet für Mängel der erstellten Website gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.
8. Datenschutz
8.1 Im Rahmen der Bearbeitung der Anfrage und des Auftrags erhebt und
verarbeitet der ANBIETER personenbezogene Daten des Kunden, darunter
Name, Kontaktdaten und Login-Daten für Social Media Profile und Webinhalte.
8.2 Die Verarbeitung dieser Daten dient dem Zweck der Bearbeitung der
Anfrage, der Durchführung des Auftrags und der Dokumentation im Sinne der
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Die Daten können teilweise auf externen
Servern gespeichert werden. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne
ausdrückliche Einwilligung des Kunden, außer im Fall von
Strafverfolgungsbehörden, sofern dies für Ermittlungen erforderlich ist.
8.3 Dem Kunden stehen verschiedene Rechte bezüglich seiner Daten zu. Er hat
das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung der gespeicherten
Daten. Diese Rechte gelten nicht, wenn sie mit anderen gesetzlichen
Bestimmungen in Konflikt stehen.
8.4 Der Kunde darf die Verarbeitung seiner Daten einschränken oder seine
Zustimmung widerrufen. Ebenso steht ihm das Recht zu, eine Beschwerde bei
einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
8.5 Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen in der
Regel 10 Jahre ab Ende des Kalenderjahres aufbewahrt. Nach Ablauf dieser
Frist werden die Daten vollständig gelöscht.
9. Vertragsdauer und -kündigung
9.1 Die Vertragsdauer beginnt mit der Annahme des Angebots und endet nach
Abschluss der vereinbarten Arbeiten.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1 Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt
als ausschließlicher Gerichtsstand am Sitz des Anbieters. Es gilt das Recht der
Bundesrepublik Deutschland.
11. Ausschluss von Erfolgsgarantie
11.1 Jeder Auftrag ist einzigartig, und die tatsächlichen Ergebnisse können von
vorherigen Arbeiten oder Erwartungen abweichen. Der ANBIETER gibt keine
Garantie oder Zusicherung bezüglich der Eignung der Dienstleistungen für
spezielle Zwecke oder bestimmte Anforderungen.
11.2 Der ANBIETER übernimmt keine Haftung für das Nichterreichen bestimmter
Ziele oder Ergebnisse, es sei denn, solche Ziele oder Ergebnisse wurden
ausdrücklich und schriftlich als Teil der Dienstleistungsvereinbarung
festgehalten.
12. Mitwirkungspflichten des Kunden
12.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Logos, Anmeldedaten) und Informationen rechtzeitig bereitzustellen,
um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.
Verzögerungen bei der Bereitstellung können den vereinbarten Zeitplan beeinflussen.
13. Drittanbieter und Lizenzen
13.1 Bei der Integration von Drittanbieter-Software oder Plugins informiert der ANBIETER den Kunden über eventuell anfallende Lizenzgebühren.
Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung der Lizenzbedingungen und die Begleichung der Gebühren, sofern nicht anders mit dem ANBIETER vereinbart.
14. Abnahme und Mängelrüge
14.1 (W) Nach Fertigstellung der Website wird diese dem Kunden zur Abnahme bereitgestellt.
Der Kunde hat die Website innerhalb von 7 Tagen zu prüfen und eventuelle Mängel schriftlich mitzuteilen.
Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Mängelrüge, gilt die Website als abgenommen.
15. Salvatorische Klausel
15.1 Die Wirksamkeit der Bestimmungen der AGB wird nicht durch die
Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt. Eine Unwirksame Bestimmung wird
durch eine gültige ersetzt, die dem angestrebten Ziel möglichst nahe kommt.