Wie eine monatliche Content-Strategie in 3 Schritten entsteht
Erfolgreiches Social Media passiert nicht spontan – es ist geplant. Eine durchdachte Content-Strategie hilft dir, konsistent zu posten, deine Botschaften klar zu halten und Inhalte auf dein Ziel auszurichten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du in nur 3 einfachen Schritten eine monatliche Content-Strategie erstellen kannst – ohne dich zu verzetteln.
1. Ziele und Themen festlegen
Bevor du Inhalte planst, brauchst du Klarheit über deine Ziele. Was soll dein Content erreichen?
Ziele können sein: Reichweite, Vertrauen aufbauen, Marke positionieren, Leads generieren, Recruiting etc.
Themen definieren: Welche Bereiche deiner Marke willst du zeigen? Produkte, Behind-the-Scenes, Kundenstimmen, Tipps?
👉 Tipp: Wähle 3–4 Hauptthemen, die du monatlich regelmäßig spielst.
2. Formate & Kanäle festlegen
Jetzt geht’s darum, wie du deine Inhalte verpackst. Jedes Thema kann in verschiedenen Formaten erscheinen:
Reels: emotional, schnell, sichtbar
Carousel-Posts: erklärend, strukturiert
Story-Serien: nahbar, interaktiv
Grafiken oder Zitate: visuell, snackable
Dazu musst du wissen, auf welchem Kanal du aktiv bist – Instagram? TikTok? LinkedIn? Jeder Kanal braucht leicht angepasste Inhalte.
3. Redaktionsplan bauen & effizient produzieren
Jetzt kommt Struktur rein. Plane deine Beiträge im Voraus:
Erstelle einen Redaktionsplan mit Wochenthemen, Formaten und Postingzeiten.
Bündle deine Produktion (Batching), z. B. ein Drehtag = 15 Reels
Nutze Tools zur Planung & Veröffentlichung (z. B. Later, Meta Business Suite, Notion etc.)
So bleibt dein Auftritt kontinuierlich, professionell und stressfrei – auch im Tagesgeschäft.
Fazit
Eine gute Content-Strategie entsteht nicht spontan – sie entsteht im Prozess. Mit klaren Zielen, passenden Formaten und effizienter Planung baust du Monat für Monat Sichtbarkeit, Vertrauen und Markenbindung auf. Und das Beste: Es kostet dich weniger Zeit, als du denkst.
Bereit für Klarheit statt Content-Chaos?
🚀 Dann lass uns gemeinsam deine Strategie aufbauen – für echten Social Media Erfolg: Jetzt starten auf reelzz.de
Other Articles.
by
Nils Neumann
Was du bei der Betreuung deines Accounts nie auslagern solltest
12.05.2025
by
Lea Barth
Was Unternehmen beim Start auf Social Media falsch machen
12.05.2025
by
Nils Neumann
Instagram Reels vs. TikTok – was Unternehmen wirklich wissen müssen
11.05.2025
by
Nicola d'Errico
10 kreative Reel-Ideen für Unternehmen
11.05.2025
by
Nicola d'Errico
Content, der verkauft: So entsteht ein Social-Media-Funnel, der wirklich funktioniert
11.05.2025
by
Nils Neumann
Warum Social Media wie Plakatwerbung ist – nur besser
11.05.2025
by
Nicola d'Errico
Vom ersten Like zur echten Kundenbeziehung – Social Media als Vertriebsbooster
10.05.2025
by
Lea Barth
Social Media ohne Betreuung? Diese 5 Probleme entstehen im Unternehmen
10.05.2025
by
Nicola d'Errico
Wie du mit 15 Sekunden Videos deine Marke in den Kopf bringst
09.05.2025
by
Nicola d'Errico
Was gutes Social Media von viralem Content unterscheidet
05.05.2025
by
Nicola d'Errico
Langfristig statt viral: 5 Prinzipien einer erfolgreichen Social Media Strategie für Unternehmen
08.05.2025
by
Nicola d'Errico
Die ultimative Automotive-Content-Erfahrung: 5 Learnings aus unserem Ferrari-Projekt mit Emil Frey
02.01.2025