Die ultimative Automotive-Content-Erfahrung: 5 Learnings aus unserem Ferrari-Projekt mit Emil Frey
1. Storytelling statt nur PS
Das Problem: Viele Automarken setzen rein auf Spezifikationen – doch Emotionen bleiben auf der Strecke.
Unsere Lösung: Wir inszenierten Ferrari nicht nur als Auto, sondern als Erlebnis. Rasanz, Sound, Asphalt, Atmosphäre – jede Einstellung hatte ein Ziel: Gänsehaut.
2. Drehort mit Wirkung: Nürburgring
Das Problem: Austauschbare Locations wirken generisch – vor allem im Premiumsegment.
Unsere Lösung: Der Nürburgring bot nicht nur Geschichte und Prestige, sondern auch die perfekte Kulisse für Tempo, Dynamik und Leidenschaft. Jede Szene bekam Tiefe und Authentizität..
3. Schnitt als Adrenalinspender
Das Problem: Langweilige Schnitte nehmen Tempo raus – besonders bei Motorsport-Inhalten.
Unsere Lösung: Wir setzten auf schnellen, emotionalen Schnitt, abgestimmt auf die Musik und Rennszenen – perfekt getaktet für maximale Wirkung auf Social Media.
4. Kooperation auf Augenhöhe
Das Problem: Zu viele Produktionen scheitern an schlechtem Austausch zwischen Agentur und Partnern.
Unsere Lösung: Mit Emil Frey, Ferrari und wavez.de arbeiteten wir auf Augenhöhe – effizient, kreativ und mit gegenseitigem Vertrauen. Das Ergebnis: eine reibungslose Umsetzung trotz hoher Anforderungen.
5. Content, der für sich spricht
Das Problem: Viele Inhalte werden nach einem Tag vergessen.
Unsere Lösung: Unser Ziel war „shareable content“, der hängen bleibt. Deshalb kombinierten wir starke Visuals mit einem klaren Look & Feel, abgestimmt auf Zielgruppe und Plattformen.
Other Articles.
by
Nils Neumann
Was du bei der Betreuung deines Accounts nie auslagern solltest
12.05.2025
by
Lea Barth
Was Unternehmen beim Start auf Social Media falsch machen
12.05.2025
by
Nils Neumann
Wie eine monatliche Content-Strategie in 3 Schritten entsteht
12.05.2025
by
Nils Neumann
Instagram Reels vs. TikTok – was Unternehmen wirklich wissen müssen
11.05.2025
by
Nicola d'Errico
10 kreative Reel-Ideen für Unternehmen
11.05.2025
by
Nicola d'Errico
Content, der verkauft: So entsteht ein Social-Media-Funnel, der wirklich funktioniert
11.05.2025
by
Nils Neumann
Warum Social Media wie Plakatwerbung ist – nur besser
11.05.2025
by
Nicola d'Errico
Vom ersten Like zur echten Kundenbeziehung – Social Media als Vertriebsbooster
10.05.2025
by
Lea Barth
Social Media ohne Betreuung? Diese 5 Probleme entstehen im Unternehmen
10.05.2025
by
Nicola d'Errico
Wie du mit 15 Sekunden Videos deine Marke in den Kopf bringst
09.05.2025
by
Nicola d'Errico
Was gutes Social Media von viralem Content unterscheidet
05.05.2025
by
Nicola d'Errico
Langfristig statt viral: 5 Prinzipien einer erfolgreichen Social Media Strategie für Unternehmen
08.05.2025